Hubertusmesse mit Jägerschlag am Freitag, 25. Oktober um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche

Jäger in ganz Deutschland und in Teilen Europas gedenken ihres Schutzheiligen Sankt Hubertus, Pfalzgraf von Burgund. Er wird als Begründer einer nachhaltigen und waidgerechten Jagd angesehen. Anlässlich des Hubertustages laden die Jagdvereine in Hessen zur jährlichen Hubertusmesse ein: So auch die Jäger- und Gebrauchshundevereinigung (JGV) Rhön-Vogelsberg, deren Hubertusmesse mit anschließendem Jägerschlag am Freitag, 25. Oktober um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Fulda stattfindet.
Der Überlieferung nach war Hubertus als junger Edelmann ein zügelloser Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Weder christliche Feiertage noch ethische Grundsätze hinderten den Jäger, seiner Leidenschaft hemmungslos nachzugehen. Nachdem seine Frau gestorben war, ging er als Einsiedler in die Wälder der Ardennen, um dort über seine Trauer hinwegzukommen und ernährte sich ausschließlich durch die Jagd. Eine Begegnung mit einem Hirsch, der ein leuchtendes Kreuz zwischen seinen Geweihstangen trug, bekehrte ihn und ließ ihn erkennen, dass die Jagd nicht allein dem Selbstzweck dient, sondern ein Dienst an der Natur mit weitreichender Verantwortung ist. Diese „Achtung vor dem Geschöpf“ ging als Waidgerechtigkeit in die Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft ein. Der Heiliggesprochene wird meist mit Jagdhund und Jagdhorn kniend vor dem „Hubertushirsch“ dargestellt, bewaffnet mit Schwert und Spieß. Hubertusmessen werden Anfang November von Jagdhornbläsern begleitet und in feierlich geschmückten Kirchen gehalten.
„Bei uns in Fulda begleiten uns sowohl das Bläsercorps der JGV Rhön-Vogelsberg wie auch das Parforcehorn-Corps Hoher Vogelsberg, während Ehrendomkapitular Stadtpfarrer Stefan Buß als Zelebrant durch die Messe führt. Im Anschluss werden die Teilnehmer unseres vergangenen Jungjägerkurses offiziell und feierlich zu Jägern geschlagen”, freut sich Dr. Rudolf Leinweber, Vorsitzender der JGV Rhön-Vogelsberg und Vizepräsident des Hessischen Landesjagdverbandes. Die Jäger- und Gebrauchshundevereinigung Rhön-Vogelsberg lädt herzlich in die Stadtpfarrkirche ein. Mehr Informationen unter www.jgv-rhoenvogelsberg.de.

Jäger- und Gebrauchshundevereinigung (JGV) Rhön-Vogelsberg e.V.

c/o Schriftführer Alexander H. Klüh

Schneitweg 3

36381 Schlüchtern-Wallroth