Brauchbarkeitsprüfung in Marbach/Petersberg

Am Samstag, den 06. Juli 2024 trafen sich 10 Hundegespanne, neun Verbandsrichter, Helfer und interessierte Hundeführer in Marbach/Petersberg zur ersten Brauchbarkeitsprüfung des JGH Rhön-Vogelsberg e. V. in den Fächern allgemeiner Gehorsam und Nachsuche auf Schalenwild.

Diese Prüfung wird nach der Prüfungsordnung des Landesjagdverbandes Hessen durchgeführt und berechtigt zur tierschutzgerechten Nachsuche auf Schalenwild.

Geprüft wurden die Fächer Allgemeiner Gehorsam

  • Schußfestigkeit
  • Verhalten am Stand
  • Leinenführigkeit
  • Nachsuche auf Schalenwild

Die Vorbereitung der Schweißfährten wurden für die drei Gruppen lt. Prüfungsordnung einen Tag vor der Prüfung unter Mitwirkung von drei Verbandsrichtern und den Revierkundigen gelegt. Da nochmals an die Beteiligten ein herzliches Dankeschön.

Wir bedanken uns herzlich für den Einsatz des Prüfungsleiters, Egon Gassmann und den Verbandsrichtern. Dank auch an das Forstamt Fulda für die Bereitstellung des Prüfungsgeländes in Marbach/Petersberg. Dem Forstamt Burghaun  für die zur Verfügungsstellung des Besprechungsraumes zwecks anschließender Zeugnisausgabe und des gemeinsamen Essens.

Hella Eigenbrod, Eitra für die gute Gulaschsuppe und dem hervorragenden Helferteam:

  • Florian Leidner, Bebra
  • Jana Hoffmann, Hünfeld
  • Marleen Weidner, Michelsrombach
  • Stellvertretende Hundeobfrau JGH Rhön-Vogelsberg e. V., Cornelia Schmidt

Folgende Gespanne haben in den Fächern

Allgemeiner Gehorsam und Nachsuche auf Schalenwild erfolgreich bestanden

  • Olaf Korb, Petersberg (Artus vom Wernscheid, Kopov)
  • Christian Nogly, Eiterfeld (Beele von der Spinnhecke, Alpenl. Dachsbracke)
  • Thomas Kallenbach, Werra-Suhl-Tal (Lio vom Grassteich, Golden Retriever)
  • Lisa Bender, Hilders, (Matheo von der Steinburg, Deutsch-Kurzhaar
  • Besitzer: Stefan Ostertag, (Calla vom Lonautal, Deutscher Wachtel
  • Thorsten Zomerland, Schlitz (Dea vom sieben Ahorn, Kopov)
  • Hansjochen Klenk, Nüsttal (Dante vom Hollerland, Magyar Vizsla)

Foto: Hella Eigenbrod

Vordere Reihe von links nach rechts:

  • Olaf Korb, Petersberg (Artus vom Wernscheid, Kopov)
  • Christian Nogly, Eiterfeld (Beele von der Spinnhecke, Alpenl. Dachsbracke)
  • Thomas Kallenbach, Werra-Suhl-Tal (Lio vom Grassteich, Golden Retriever)
  • Lisa Bender, Hilders, (Matheo von der Steinburg, Deutsch-Kurzhaar
  • Besitzer: Stefan Ostertag, von (Calla vom Lonautal, Deutscher Wachtel
  • Forstamt Burghaun
  • Tochter v. Herrn Keidel

Hintere Reihe von links nach rechts:

  • Verbandsrichter: Josef Röll
  • Verbandsrichter und Prüfungsleiter: Egon Gassmann
  • Verbandsrichter: Manfred Jonas, Tobias Schöppner, Manfred Schlosser
  • Verbandsrichterin: Sabine Landmann
  • Verbandsrichter: Jürgen Dietrich, Robert Fink, Matthias Trapp

Hundeführer:

  • Forstamtsleiter Burghaun,
  • Sebastian Keidel (Calla vom Lonautal, Deutscher Wachtel
  • Stellv. Hundeobfrau
  • JHG Rhön-Vogelsberg e. V.,
  • Cornelia Schmidt
  • Thorsten Zomerland, Schlitz, (Dea vom sieben Ahorn, Kopov)
  • Hansjochen Klenk, Nüsttal, (Dante vom Hollerland, Magyar Vizsla

Autorin: Cornelia Schmidt