Gelebtes Brauchtum: Bundes- und Landeswettbewerb im Jagdhornblasen auf dem Barockschloss Fasanerie

Eichenzell

Am 14. und 15. Juni 2025 fand auf dem Schloss Fasanerie bei Eichenzell der Bundes- und Landeswettbewerb im Jagdhornblasen statt. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Jagdverband (DJV) und vom Landesjagdverband Hessen (LJV) ausgetragen. Bei herrlichstem Sonnenschein wurde zunächst am Samstag der Landeswettbewerb durchgeführt. Insgesamt sind 35 Bläsergruppen in unterschiedlichen Kategorien aufgetreten und haben ihr Können unter Beweis gestellt.
Im Obstgarten des Barockschlosses fand die Veranstaltung vor einer kompetenten Prüfungskommission und vor der einzigartigen Kulisse des barocken Jagdschlosses Fasanerie statt. Im Umfeld hatten sich die einzelnen Bläsergruppen, die bundesweit angereist waren, niedergelassen und es erfolgte ein reger Austausch untereinander. Die Besucher und die Liebhaber der Jagdmusik wurden mit feinstem Hörnerklang verwöhnt.
.
Auch das Bläsercorps der Jäger- und Gebrauchshundevereinigung Rhön- Vogelsberg e.V. unter der musikalischen Leitung von Herrn Berthold Michel war am Landeswettbewerb mit 16 Bläser*innen vertreten und hat in der Kategorie G (gemischte Gruppe mit Fürst Pless- und Parforcehörnern) am Wettbewerb teilgenommen. Nach der Bewertung der Kommission konnten 867 von 975 Punkten erreicht werden und somit wurde von dem heimischen Bläsercorps der vierte Platz in der Kategorie G erzielt. Die Zeit zur Vorbereitung auf dieses Event, mit vielen speziell auf den Wettbewerb abgestimmten Probestunden, haben sich gelohnt. Hierzu ein besonderer Dank an den musikalischen Leiter Berthold Michel, der die Gruppe mit viel Geduld und Ausdauer auf den Wettbewerb erfolgreich vorbereitet hat.
Am darauffolgenden Sonntag wurde der Bundeswettbewerb ausgetragen. Hier waren insgesamt 58 Bläsergruppen in drei Kategorien vertreten. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Preise überreicht und die Ehrungen vorgenommen. Mit dem Stück „Ehrenfanfare“ endete schließlich am Sonntagabend die erfolgreiche Veranstaltung. Der Landes- und Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen findet alle zwei Jahre statt und zum zweiten Mal auf dem herrlichen Barockschloss Fasanerie in Eichenzell. Durch die günstige und zentrale Lage des Schlosses Fasanerie ist eine gute Anbindung aus allen Richtungen für die bundesweiten Teilnehmer gegeben.
.
Jagdhornblasen ist gelebtes Brauchtum und ist untrennbar mit der Jagd verbunden. In früheren Zeiten dienten die verschiedenen Signale der Verständigung bei einer Jagd, da diese Jagdleitsignale über eine weite Entfernung gehört werden konnten. Jeder bejagdbaren Tierart wurde ein sogenanntes „Totsignal“ zugeordnet. Darüber hinaus finden sich heute viele Märsche und Fanfaren in der Jagdmusik wieder.
.
Oliver Kottik
Stv. Schriftführer der
Jäger- und Gebrauchshundevereinigung
Rhön- Vogelsberg e.V.